
Aligner: Unsichtbare Zahnschienen
Aligner, die unsichtbaren Zahnschienen, sind eine diskrete und komfortable Möglichkeit, Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Sie sind besonders bei Erwachsenen und älteren Jugendlichen beliebt, da sie nahezu unsichtbar sind und sich perfekt in den Alltag integrieren lassen.
Was sind Aligner?
Aligner sind transparente, herausnehmbare Schienen, die zur Zahnbegradigung dienen und speziell für Ihre Zähne angefertigt werden. Sie üben sanften Druck auf die Zähne aus und bewegen sie so Schritt für Schritt in die gewünschte Position.
Nach der initialen klinischen Untersuchung und Diagnosestellung wird mithilfe eines digitalen Scans der Zähne die 3D-Planung erstellt. Dabei hat der Patient die Möglichkeit sich die digitale Behandlungssimulation vor Beginn der kieferorthopädischen Behandlung anzuschauen. Die durchsichtigen Schienen müssen während der Behandlung täglich 22 Stunden getragen werden und können zum Essen und Zähneputzen einfach aus dem Mund herausgenommen werden.
Die Behandlungsdauer hängt von der Ausprägung der Zahnfehlstellung ab. Bei kleinen bis mittelschweren Zahnfehlstellungen reichen oft nur 6-8 Monate, um die Zahnbegradigung zu erreichen.
Vorteile von Alignern
Die unsichtbaren Zahnschienen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahnspangen:
Diese Vorteile machen Aligner zu einer beliebten Wahl für alle, die eine unauffällige Zahnkorrektur wünschen.
Für wen sind die transparenten Zahnschienen geeignet?
Die transparenten Zahnschienen (Aligner) sind ideal für Erwachsene und Jugendliche, die leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen korrigieren möchten. Sie eignen sich besonders gut für Patienten, die aus ästhetischen Gründen keine festen Zahnspangen tragen möchten.
Dank der individuell angepassten Schienen ist die Behandlung mit Alignern besonders schonend und flexibel, was sie zu einer bevorzugten Option für berufstätige Erwachsene macht.
Alternative zu Alignern
Alternativen zu Alignern sind feste Zahnspangen, die besonders bei starken Fehlstellungen effektiv sind, und lose Zahnspangen, die flexibel angepasst werden können und meist bei Kindern und Jugendlichen zum Einsatz kommen.
Behandlungsablauf in unserer Praxis
Die Behandlung mit Alignern ist unkompliziert und gut in den Alltag integrierbar:
- 1Erstberatung: Analyse Ihrer Zahnstellung und Erstellung eines individuellen 3D-Behandlungsplans.
- 2
Anpassung: Maßgeschneiderte Anfertigung der Aligner.
- 3Tragezeit: Die Aligner werden täglich für 22 Stunden getragen.
- 4Wechsel der Schienen: Im Rhythmus von 1-2 Wochen wechseln Sie zur nächsten Schiene weiter, sodass die Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position bewegt werden.
- 5
Kontrolltermine: Regelmäßige Kontrollen des Behandlungsverlaufs im Intervall von 8-10 Wochen.
- 6Stabilisierung der neuen Zahnpositionen durch Retainer.
Diese schrittweise Methode sorgt für eine schonende und kontinuierliche Zahnkorrektur.
Pflege und Reinigung
Die Pflege der Aligner ist unkompliziert, aber entscheidend für den Behandlungserfolg:
Mit der richtigen Pflege bleiben die Aligner transparent und effektiv.
Kosten und Zahlungsmöglichkeiten
Die Kosten für eine Behandlung mit Alignern variieren je nach Umfang der Zahnkorrektur und Behandlungsdauer. Da Aligner eine ästhetisch anspruchsvolle und komfortable Methode darstellen, sind sie oft teurer als traditionelle Zahnspangen.
In unserer Praxis für Kieferorthopädie bieten wir jedoch flexible Zahlungsmöglichkeiten an, um die Kosten für Aligner planbar und überschaubar zu machen. Gerne beraten wir Sie individuell zu den Kosten und den verschiedenen Behandlungsoptionen.